Jahrestagung der Westdeutschen Laborleiter 2019
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
Für den ersten Vortragsblock am frühen Nachmittag haben wir zwei Experten aus unserer Region sowie einen Experten mit einer etwas weiteren Anreise gewinnen können. So wird Prof. Wandinger aus Lübeck den Tag mit einem Vortrag zum Thema „Autoimmune Enzephalitiden“ beginnen. Im Anschluss wird Prof. Specker aus Essen über „Klinik und Diagnostik des SLE“ berichten. Frau Priv.-Doz. Dr. Birschmann aus Bad Oeynhausen schließt den ersten Teil mit dem Thema „Klinik und Diagnostik des APS“ ab.
Der zweite Vortragsblock der Veranstaltung startet mit Prof. Haghikia aus Bochum und seinem Vortrag zum Thema „Diagnostik der Multiplen Sklerose“. Im Anschluss berichtet Prof. Niederau aus Oberhausen über die „Klinik und Diagnostik von Autoimmunhepatitis, PBC und Overlap-Syndromen“. Wir erwarten hier erneut spannende, informative und hochaktuelle fachliche Vorträge.
Wir freuen uns ganz besonders, dass wir in diesem Jahr für den Abschluss mit dem „fachfremden“ Vortrag zum Ende der Veranstaltung Frau Dr. Mirjam Jenny als Referentin gewinnen konnten. Frau Jenny ist Leitende Wissenschaftlerin am Harding-Zentrum für Risikokompetenz des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung in Berlin. Sie forscht primär an der Schnittstelle von Psychologie, Computerwissenschaften und Medizin und wird bei uns über „(Digitale) Risiko- und Entscheidungskompetenz als Schlüssel für eine bessere Medizin” referieren.
Das Laborleitertreffen wird dann traditionell durch einen Aperitif und das gemeinsame Abendessen mit kollegialem Meinungsaustausch abgeschlossen.
Erneut gilt unser ausdrücklicher Dank den Firmen Roche und Sysmex für deren großzügige finanzielle Unterstützung und deren langjähriges Engagement bei der Planung und Organisation dieser Veranstaltung.
Bitte melden Sie sich online bis zum 01.112019 auf unserer Webseite unter www.laborleiter-west.de/anmeldung an. Sehr gerne können Sie diese Einladung auch an interessierte Mitarbeiter oder Kollegen weitergeben.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und hoffen auf eine erfolgreiche Veranstaltung.
Mit besten Grüßen aus Dortmund und Essen
Priv.-Doz. Dr. med. U. Cassens Dr. med. H. Stiegler
Jahrestagung der Westdeutschen Laborleiter 2019 – Autoimmundiagnostik
Freitag: 15. November 2019
12:00 - 12:05 |
Priv.-Doz. Dr. med. Uwe Cassens und Dr. med. Hugo Stiegler |
Begrüßung |
Session 1· Autoimmundiagnostik I· Moderation: Dr. med. Hugo Stiegler |
||
12:05 - 12:50 |
Prof. Dr. med. Klaus-Peter Wandinger, Lübeck |
Autoimmune Enzephalitiden |
12:50 - 13:35 |
Prof. Dr. med. Christof Specker, Essen |
Klinik und Diagnostik des SLE |
13:35– 14:20 |
Priv.-Doz. Dr. med. Dr. rer. nat. Ingvild Birschmann,Bad Oeynhausen |
Klinik und Diagnostik des APS |
13:35– 15:00 |
Kaffeepause |
|
Session 2 · Autoimmundiagnostik II· Moderation: Priv.-Doz. Dr. med. Uwe Cassens |
||
15:00 - 15:45 |
Prof. Dr. med. Aiden Haghikia, Bochum |
Diagnostik der Multiplen Sklerose |
15:45 - 16:30 |
Prof. Dr. med. C. Niederau, Oberhausen |
Klinik und Diagnostik von Autoimmunhepatitis, |
16:30 - 16:45 |
Kaffeepause |
|
Session 3· Der besondere Vortrag· Moderation: Dr. med. Hugo Stiegler |
||
16:45 - 17:45 |
Dr. Mirjam Jenny, Berlin |
„(Digitale) Risiko- und Entscheidungskompetenz |
17:45 - 20:00 |
Gemeinsame Abendveranstaltung |
Richtig messen und essen - Ein Kollegialer Meinungsaustauch |